- preschen
- pre|schen ['prɛʃn̩] <itr.; ist:
schnell, wild laufen:erschreckt preschte das Pferd über die Weide.
* * *
* * *
nach Hause p.* * *
prẹ|schen <sw. V.; ist [aus dem Niederd., Umstellung aus ↑pirschen, also eigtl. = jagen]: eilen, sehr schnell, wild laufen od. fahren; jagen: ein Reiter preschte durch die Straße; nach Hause p.; er ist mit dem Motorrad durch die Gegend, über die Autobahn geprescht; du nimmst Anlauf und preschst in die nächstbeste Sackgasse (Fels, Sünden 26); Unverhofft machte sich Antje los, rannte ein Stück geradeaus und preschte dann zwischen die Sträucher (Bastian, Brut 38); Stanislaus ... preschte auf dem Rückwege, denn die Zeit ging vom Nachmittag mit Lilian ab (Strittmatter, Wundertäter 336); Ü „Discovery“ ist in Windeseile an die Spitze der hiesigen LP-Charts geprescht (Oxmox 9, 1984, 146).
Universal-Lexikon. 2012.